Location


4655 Vorchdorf - OÖ, Kitzmantelfabrik

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
  • Oberösterreich, Salzkammergut, Almtal
  • Verkehrsanbindung
    • A1 Abfahrt Vorchdorf, Oberösterreich, Salzkammergut
    • 80 km Salzburg, 50 km Linz
    • 10 km Knoten Voralpenkreuz A1/A9
  • Direktes Einzugsgebiet Almtal mit angrenzenden Gemeinden ca. 30.000 Einwohner
  • Vorchdorf: Industriegemeinde mit lebendiger Veranstaltungsszene und perfekter Infrastruktur mit Veranstaltungszentrum Kitzmantelfabrik
  • Kitzmantelfabrik: ehemalige Schuhfabrik, im Zentrum von Vorchdorf, Revitalisierung als Kultur- und Veranstaltungszentrum mit beheizten Foyers  und beheizten Veranstaltungssäle sowie im weitläufigen Halbhof (Außenbereich) 
  • Fabriksaal: 2018 neu restaurierter Mehrzwecksaal mit starkem Industrieambiente (Backsteine, Dachtragwerk auf Sicht), überdachte und beheizte Fläche: ca. 600m2 , 1. OG, Personenlift, barrierefreier Zugang 
  • Museumsfoyer (unter dem Fabriksaal)
  • Wir sind Hundefreunde und wollen unseren vierbeinigen Freunden den Markttrubel nicht antun: deshalb keine Hunde erlaubt! 

Übersicht veranstaltungszentrum

Kitzmantelfabrik: ehemalige Schuhfabrik, im Zentrum von Vorchdorf, wurde ab 2009 in drei Bauetappen als Kultur- und Veranstaltungszentrum revitalisiert.



Eingang / Glasfoyer VZ Kitzmantelfabrik (EG)

Das großzügige und lichtdurchflutete Foyer im Eingangsbereich Kitzmantelfabrik ist ebenerdig begehbar. Die Bereiche sind beheizt. Der Eingangsbereich des Marktes befindet sich hier. 


Festsaal Kitzmantelfabrik

Der moderne Veranstaltungssaal im Erdgeschoß überzeugt durch schlichte Eleganz und grenzt an das Eingangsfoyer an. Er bietet Platz für etwa 300 Personen und ist barrierefrei erreichbar. Zudem können jederzeit Lieferungen vom angrenzenden Innenhof erfolgen. 


Museumsfoyer (EG)

Weitere Ausstellungsflächen stehen im ebenerdigen Museumsfoyer zur Verfügung. Hier werden die Besucher hereingeführt - es ist dort mit einer hohen Frequenz zu rechnen! 

Der Bereich ist, wie alle anderen Marktbereiche, beheizt. 


Historischer Fabriksaal (OG)

Fabriksaal: 2018 neu restaurierter Mehrzwecksaal mit starkem Industrieambiente (Backsteine, Dachtragwerk auf Sicht), überdachte und beheizte Fläche ca. 600m2. 

 

Er befindet sich im ersten Stock und ist über ein großzügiges Treppenhaus und einem Personenlift zugänglich. Schwere Lasten (Piano, Fahrzeuge etc.)  können über einen doppelseitig Fensterflügel transportiert werden. Unter dem Fabriksaal befindet sich das Museum der Region Vorchdorf sowie das großzügige Museumsfoyer. 


Parkplatz - Halbhof (EG)

Weitläufiger Außenbereich - Parkplatz -  mit geschützten Gebäudeflanken nach Westen und Norden. Ideal für alle, die für den Außenbereich gut gerüstet sind und einen höheren Platzbedarf haben! 

zeitraum

25. / 26. März 2023, jeweils 10 - 17 Uhr  (Achtung: Beginn Sommerzeit am Sonntag)

Promotion

Der Veranstalter übernimmt die Bewerbung für den Markt.

Medienpartnerschaft VORchdorfer Tipp / vorchdorfonline.at

Auflage: 19.300 Exemplare / Reichweite ca. 50.000 Leser

vorchdorfonline-Reichweite: durchschnittlich 2.000 Besucher / tgl.

Verbreitung: Vorchdorf, Kirchham, Laakirchen, Steyrermühl, Steinerkirchen, Eberstalzell, Pettenbach, Scharnstein, St. Konrad, Gschwandt, Bad Wimsbach, Roitham, Grünau.

  • Inserat VORchdorfer Tipp
  • Redaktioneller Hinweis

Weitere Medienkanäle / Partner

  • Plakate / Flyer
  • Gemeindezeitung
  • Bewerbung über Social-Media-Kanäle
  • Kooperation mit Tourismusverband Traunsee Almtal
  • Stern & Hafferl Verkehrsbetriebe - Traunseetram

Preis

Preis pro Aussteller und Stand für zwei Veranstaltungstage:

 

  • € 144,- brutto in Fabriksaal (OG, Personenlift vorhanden) und Museumsfoyer (EG) innen und beheizt, Tischverleih möglich
  • € 115,- brutto im Freigelände, von zwei Seiten mit Gebäuden geschützter Halbhof 
  • Preis beinhaltet Standplatz im Umfang von 3 x 2 m (Breite x Tiefe) im beheizten Fabrikssaal. Standardgröße 3 x 2 m 

Aufpreis für 2 Tische: € 20,- für beide Tage

Leistungen des Veranstalters

  • Organisation des Kreativ- und Designmarktes
  • Bereitstellung der Infrastruktur, auf Wunsch mit Tischen.
  • Bewerbung über vorhin genannte Medienpartner und -kanäle
  • Hilfestellung bei Fragen der Aussteller, Vermittlung von Unterkünften in Zusammenarbeit mit Tourismusverband

Unterkünfte hotels

Übersicht der Unterkünfte in Vorchdorf des Tourismusverbands


Impressionen aus 2019